Mycofriend
PRODUKTBESCHREIBUNG
Mycofriend ist ein Komplex-Produkt aus Mykorrhizapilzen, mykorrhiza- und pflanzenwachstumsunterstützenden Pilzen und Bakterien. Dieser Komplex vergrößert die Wurzelfläche um ein Vielfaches, mobilisiert und versorgt die Pflanzen mit Nährstoffen, Phytohormonen, Aminosäuren, Vitaminen und weiteren pflanzenpositiven Substanzen. Es stärkt die Kulturen gegenüber Umweltstress, Krankheiten und Schädlingen und verbessert biologische, chemische und physikalische Bodeneigenschaften. Mycofriend kann breit angewendet werden und ist für alle landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Kulturen geeignet.
WIRKUNGSWEISE & VORTEILE
Glomus ssp, Pilze:
sorgen für eine „Vergrößerung“ der Wurzelfläche und verbessern die Aufnahme von Haupt- und Mikronährstoffen, Wasser und weiteren wachstumsfördernden Substanzen aus dem Boden. Sie tragen zum Überleben von Pflanzen unter widrigen Umweltbedingungen bei.
Trichoderma spp.:
lebt symbiotisch mit Pflanzen
produziert diverse bioaktive Substanzen, die das pflanzliche Wachstum anregen und verbessern
verbessert die Abwehrkräfte von Pflanzen und unterdrückt Pathogene im Boden
fördert die allgemeine Stresstoleranz und Winterhärte
zersetzt aktiv anholzige Pflanzenreste
Paenibacillus polymyxa (Pp):
bauen organische Substanzen, z.B. Stroh, ab
machen festgelegte Nährstoffe, vor allem Phosphore, wieder pflanzenverfügbar
unterstützen das Pflanzen- und Wurzelwachstum durch Phytohormone, Aminosäuren und Kohlenhydrate
stärken die Abwehrkräfte
verbessern die allgemeine Stresstoleranz
wirken positiv auf etliche Bodenprozesse
Bacillus spp.:
mobilisiert festliegenden Phosphor im Boden
bindet Luftstickstoff
produziert wichtige Phytohormone, Aminosäuren und weitere pflanzenpositive Stoffe und fördert das gesamte Pflanzenwachstum
unterstützt die pflanzeneigenen Abwehrsysteme gegen pilzliche und tierische Schaderreger
Priestia ssp.:
mobilisiert festliegende und nicht verfügbare Phosphor-, Kalium- und Siliziumverbindungen
produziert eine Vielzahl von Phytohormonen, Aminosäuren und Enzymen, die das Pflanzenwachstum anregen
verbessert die Stresstoleranz von Pflanzen
unterstützt die pflanzeneigenen Abwehrsysteme gegen pilzliche und tierische Schaderreger
zersetzt Ernterückstände und zerstört dabei auch Krankheitserreger
Agrobacterium ssp.:
sind Luftstickstoffbinder und leben assoziativ symbiotisch mit Pflanzen
fixieren bis zu 60 kg/ha N, im Ø 30 kg N
produzieren Phytohormone und weitere wachstumsfördernde Substanzen
verbessern die Samenkeimung und fördern das Wurzelwachstum
erhöhen die Verfügbarkeit und Aufnahme von P, K, Fe und weiteren Nährstoffen
verbessern die Stress- und Krankheitsresistenz
Rhodotorula ssp. & Candida ssp.:
gehören zu den endophytisch lebenden Hefepilzen
sind sehr umweltstabil, salztolerant und wichtig für das Bodenökosystem
zersetzen aktiv organisches Material
setzen Haupt- und Spurennährstoffe frei, z.B. N, P, K, Fe, Se
unterstützen mit diversen biochemischen Substanzen das Pflanzenwachstum und Bodenbildungsprozesse
verbessern die Abwehrkräfte und die Regenerationsfähigkeit von Pflanzen und Boden
erhöhen die allgemeine Stresstoleranz
reduzieren Schadstoffe und Metaboliten im Boden
FAKTEN ZUR MYCORRHIZA
Ein Hauptgrund für die verbesserte Nährstoffaufnahme durch die Pilze ist deren „Kleinheit“. Im Vergleich zu den groben Wurzeln ist das Pilzmyzel sehr fein und liefert dadurch eine immens vergrößerte Oberfläche.
Hierzu einige Zahlen aus der Wissenschaft: Etwa 40 bis 100 m Hyphen durchziehen 1 g Erde, 1 m² Boden enthält etwa 100 m² Hyphenoberfläche und 40.000 km Hyphen sind in 2,5 m² Boden vorhanden. Darüber hinaus erschließen aktive Mykorrhiza-Pilze Bodenbereiche, die bis > 25 cm von den Wurzeln entfernt sind (Smith et al. 2009, Leake et al. 2004).
ANWENDUNG
In Tankmischungen Mycofriend immer zuletzt hinzufügen! Angesetzte Lösung nicht länger als 4 Stunden lagern!
VOR GEBRAUCH GUT SCHÜTTELN!
AUFWANDMENGEN
PRODUKTDETAILS
Inhaltsstoffe:
Mykorrhizapilze: Glomus ssp., Trichoderma ssp.
Mykorrhiza unterstützende Pilze und Bakterien: Bacillus ssp., Paenibacillus ssp.
Pflanzenwachstumunterstützende Pilze und Bakterien: Rhodotorula mucilagionosa, Rhodotorula ssp., Candida ssp., Agrobacterium ssp., Priestia ssp.
Gesamtzahl der lebensfähigen Zellen (1,0 - 1,5) x 10⁹ cfu/ml. Weiter enthalten sind Phytohormone, Aminosäuren und Vitamine.
Mischbarkeit: Kann mit handelsüblichen Düngern, Pflanzenhilfsstoffen, Biostimulanzien und Herbiziden gemischt werden. Nicht mit antibakteriellen Mitteln, Kupfer-, Schwefel- und Phosphorlösungen sowie Fungiziden mischen!
HALTBARKEIT / LAGERUNG
trocken, dunkel und, gut belüftet lagern
in geschlossener Verpackung bei 4 - 10 °C max. 12 Monate, bei 10 - 15 °C max 6 Monate ab Herstellungsdatum haltbar
angebrochene Verpackung nach dem Gebrauch schnellstmöglich verschließen (Luftaustausch verhindern) und kühl lagern (wie oben beschrieben)
Gebinde: 5 Liter Kanister