openPR 11/2024
Wertvolle Anbau-Tipps für die Vorwinterentwicklung wichtiger Kulturen
(openPR) Die schöne Herbstzeit schreitet flott voran. Der pflanzenbauliche Herbst ist aber noch lange nicht vorbei und es stehen einige weitere landwirtschaftliche Maßnahmen an. Jetzt wird es für Landwirte zunehmend wichtig, die neuen Bestände gut mit Nährstoffen zu versorgenund sie bestmöglich vor Schädlingen sowie vor Krankheiten zu schützen.
Die Agrar-Profis von AGROsolution haben wertvolle Herbstempfehlungen für den optimalen Start der Kulturen Raps, Wintergetreide und Grünland zusammengefasst. Berücksichtigt werden darin die vielen, leider vorwiegend negativen Witterungseinflüsse dieses Jahres. 2024 war eine landwirtschaftliche und gartenbauliche Saison mit vielen Wetter-Extremen und Herausforderungen!
Mit den AGROsolution-Produkten kann man noch sinnvoll ergänzend eingreifen und positiv auf die Wirksamkeit der Pflanzenschutzanwendungen und auf die Vorwinterentwicklung der Kulturen einwirken. Man findet in den Herbstempfehlungen von AGROsolution wertvolle Tipps rund um pflanzenwachstumsregulierende Maßnahmen, Ungrasbekämpfung im Raps, Bodenherbizidmaßnahmen und um die Vitalisierung im Wintergetreide sowie um diverse Pilzkrankheiten im Grünland.
Außerdem gibt es Antworten für die Landwirte, wenn die Gülle nicht so ist, wie sie sein soll.
Immer wieder ein sehr wichtiges Thema ist die richtige Wasserkonditionierung! Das Spritzwasser wird idealerweise mit dem Produkt 4Plants-Zitro verbessert. Damit wirken die Pflanzenschutzmaßnahmen im Herbst optimal. Zu hohe pH-Werte und zu hohe Härtegrade des Wassers verringern nämlich die Anwendungserfolge von Pflanzenwirkstoffen gravierend. Wie man das Spritzwasser mit 4Plants-Zitro genau konditioniert, steht gut zusammengefasst in den AGROsolution-Herbstempfehlungen!
Die AGROsolution beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und mit dem Vertrieb von innovativen Düngetechnologien sowie biologischen Alternativen zum herkömmlichen Pflanzenschutz für sämtliche landwirtschaftliche Kulturen.