openPR 04/24
Wasserkonditionierung - die Wasserfibel von AGROsolution bietet wertvolles Wasser-Wissen(openPR)
Die Wasserkonditionierung ist ein wichtiges, grundlegendes Thema für alle Landwirte und Gärtner.
Der richtige pH-Wert und der Salzgehalt des Spritz- und Gießwassers sind wichtige Themen, die immer noch unterschätzt werden. Ebenso wird selten die Wasserhärte berücksichtigt, was sich vor allem in deutschen und österreichischen Breiten gravierend negativ auf den Pflanzenanbau auswirken kann.
Von den ca. 360 wichtigsten Pflanzenschutzmitteln reagieren über 90 % auf hartes Wasser und hohe pH-Werte mit teils deutlichen Wirkungsverlusten, bis hin zu Totalausfällen! Wenn unser Wasser generell weniger als 12 ° dH hätte, könnten wir viele Pflanzenschutzmaßnahmen einsparen. Tatsache ist aber, dass 2/3 des deutschen Wassers ungünstige Gesamthärte- und pH-Werte aufweist.
Wertvolles Wasser-Wissen steht in der begehrten, handlichen Wasserfibel von AGROsolution. Sie erhalten Sie gratis unter:
In der Wasserfibel geht es u.a. darum wie man:
*Wirkstoffe effektiver und wirkungsvoller nutzen,
*Pflanzenschutzmittel reduzieren,
*Erträge und Qualitäten absichern und
*noch dazu Geld sparen kann.
Nachzulesen ist darin noch Vieles mehr zu Wassertemperatur, Spritzenreinigung und -befüllung, Additiven, Beregnungswasser, Wasserqualitäten, Anwendungsempfehlungen etc. Gerade bei zunehmenden Resistenzproblemen, dem Wegfall etlicher Pflanzenschutzwirkstoffe sowie starken Witterungs- und Klimaeinflüssen ist jedes Prozent Wirkungsgrad wichtig. Außerdem erfordert der erfolgreiche Einsatz von Biostimulanzien, Pflanzenhilfsmitteln und Blattdüngern ein Mindestmaß an Spritzwasserqualität. Nur so bringen die eingesetzten Präparate den Erfolg und Nutzen, den wir in Zukunft brauchen werden.
Alle AGROsolution-Produkte finden Sie ausführlich in dem aktuellen Produktkatalog erklärt.
Über 25.000 konventionell und biologisch agierende landwirtschaftliche Betriebe aus mehr als 12 Ländern sind mittlerweile überzeugte Nutzer der AGROsolution-Produkte