NovaFerm® Multi
PRODUKTBESCHREIBUNG
NovaFerm® Multi ist ein Bakterien-Sporenpräparat für die Bodenapplikation in allen Kulturen. Die Bakterien wirken positiv in multipler Weise direkt auf den Boden und indirekt auf die Pflanze.
NovaFerm® Multi ist ein moderner, wirkungszuverlässiger Pflanzenhilfsstoff und unverzichtbar in der modernen, konventionellen und ökologischen Landwirtschaft, im Gartenbau, in Wasserschutzgebieten, in „Roten“ wie „Gelben“ Gebieten sowie im regenerativen Pflanzenbau.
WIRKUNGSWEISE & VORTEILE
bindet Stickstoff aus der Luft und speichert diesen in nicht auswaschbarer, pflanzenverfügbarer, organischer Form im Boden
macht im Boden fixierte Nährstoffe, z.B. Phosphor und Kali, pflanzenverfügbar
verbessert bei regelmäßiger Anwendung die Bodenstruktur, die Bodengesundheit, stabilisiert den Boden pH-Wert,
fördert das Bodenleben und den Humusaufbau
steigert das gesamte Pflanzenwachstum, die Pflanzengesundheit, den Ertrag und die Qualität
kann mit Pflanzenschutzmitteln, Flüssigdüngern und Wirtschaftsdüngern gemischt werden
nicht bienengefährlich und nützlingsschonend
nicht deklarationspflichtig in der Düngebilanz
Azotobacter vinelandii (Av):
Av ist eine luftstickstoffbindende (N2) Bakterie, die den so gewonnen Stickstoff als nichtauswaschungsgefährdetes Ammonium (NH4) im Boden ablegt
Av produziert wichtige Phytohormone, Enzyme und Vitamine
Av unterstützt die Pflanzengesundheit
Av ist essenziel bei der Bildung von Knöllchenbakterien beteiligt
Azospirillum lipoferum (Al):
Al ist eine luftstickstoffbindende Bakterie
Al produziert wichtige Aminosäuren und Phytohormone
Al hat positiven Einfluss auf die Wurzelbildung
Al lebt symbiotisch mit der Kulturpflanze
Bacillus subtilis (Bs):
Bs mobilisiert festliegenden Phosphor im Boden
Bs bindet Luftstickstoff
Bs produziert wichtige Phytohormone, Aminosäuren und weitere pflanzenpositive Stoffe und fördert das gesamte Pflanzenwachstum
Bs unterstützt die pflanzeneigenen Abwehrsysteme gegen pilzliche und tierische Schaderreger
Bacillus megaterium (Bm):
Bm mobilisiert festliegende und nichtverfügbare Phosphor-, Kalium- und Siliziumverbindungen
Bm produziert eine Vielzahl von Phytohormonen, Aminosäuren und Enzymen, die das Pflanzenwachstum anregen
Bm verbessert die Stresstoleranz von Pflanzen
Bm unterstützt die pflanzeneigenen Abwehrsysteme gegen pilzliche und tierische Schaderreger
Bm zersetzt Ernterückstände und zerstört dabei auch Krankheitserreger
Bm lebt symbiotisch mit Pflanzen
ANWENDUNG
Herbst: 10 l/ha NovaFerm® Multi mit 200 - 300 l/ha Wasser vor dem Stoppelsturz auf das Stroh, bei stroh-geräumten Flächen oder direkt vor der Saat auf den Boden spritzen. Direkt, oder einige Tage später in den Boden einarbeiten.
Frühjahr: 6 - 10 l/ha NovaFerm® Multi mit 200 - 300 l/ha Wasser direkt auf den Boden, auf die umzubrechende Zwischenfrucht oder direkt vor der Saat spritzen. Direkt oder einige Tage später einarbeiten. NovaFerm® Multi kann auch direkt mit der Gülle ausgebracht und danach eingearbeitet werden. NovaFerm® Multi eignet sich auch hervorragend zur Verbesserung der Rotte in Misten oder Komposten.
PRODUKTDETAILS
Inhaltsstoffe:
Azotobacter vinelandii (cfu 10⁹/ml)
Azospirillum lipoferum (cfu 10⁹/ml)
Bacillus subtilis (cfu 10⁹/ml)
Bacillus megaterium (cfu 10⁹/ml)
Dichte: 1,02 pH-Wert: 6,5 - 7,5
Mischbarkeit: Kann mit allen handelsüblichen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden. Nicht mit antibakteriellen Mitteln mischen!
Gebinde: 20 Liter Kanister