NovaFerm® Orion

PRODUKTBESCHREIBUNG

NovaFerm® Orion ist ein Bakterien-Sporenpräparat für die Blattapplikation in allen Kulturen. Die komplexen Wirkungsmechanismen stimulieren das Pflanzenwachstum und erhöhen die Widerstandsfähigkeit und Resistenzen gegenüber tierischen Schaderregern. NovaFerm® Orion ist ein moderner, wirkungszuverlässiger Pflanzenhilfsstoff und unverzichtbar in der modernen, konventionellen und ökologischen Landwirtschaft, im Gartenbau, im Sportplatz- und Rasenbau sowie im regenerativen Pflanzenbau.

WIRKUNGSWEISE & VORTEILE

NovaFerm® Orion Bakteriensporen:

  • werden erst nach der Ausbringung auf der Pflanze aktiv

  • sind UV-resistent und lichtunempfindlich

  • sind unempfindlich gegenüber Hitze und Kälte

  • können mit Pflanzenschutzmitteln, Blattdüngern, Kupfer-, Zink-, und Schwefelpräparaten gemischt werden

  • zu 100 % bienenungefährlich und nützlingsschonend

  • keine Wartezeiten

  • keine Resistenzgefahr

  • breites Wirkungsspektrum

Bacillus thuringiensis (Bt) und Photorhabdus luminescens (Pl):

  • stimulieren die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanze und schützen aktiv durch Biofilmbildung auf dem Blatt vor Schadinsekten, wie z.B. Nematoden

  • die kristallinen Proteine haben eine natürliche vergrämende und unterdrückende Wirkung auf Blatt- u. Stängelschädlinge.

  • produzieren wachstumsstimulierende Substanzen, z.B. Phytohormone, Enzyme, Proteine und Sideophore

ANWENDUNG

NovaFerm® Orion mind. 6 - 8 l/ha mit 300 l/ha Wasser vorbeugend oder bei akutem Befall ausbringen. Je mehr Blattmasse vorhanden, desto höher muss die Aufwandmenge sein! Bei starkem Schädlingsdruck nach ca. 45 Tagen wiederholen.

BEACHTE!

  • NovaFerm® Orion braucht max. 72 Stunden um ausreichend Wirkstoffe zu produzieren!

  • Nimm unser Netzmittel LIPOSAM dazu!

  • Ist dein Spritzwasser härter als > 15 °dH und der pH-Wert > 7,5 dann konditioniere es mit
    4Plants ZITRO!

  • Nimm kein Wasser aus salzbasierten Wasserenthärtungsanlagen!

  • Nach Starkregen nachbehandeln!

PRODUKTDETAILS

Inhaltsstoffe:

Bacillus thuringiensis (cfu 10⁹/ml)
Photorhabdus luminescens (cfu 10⁹/ml)

Dichte: 1,02 pH-Wert: 6,5 - 7,5

Mischbarkeit: Kann mit allen handelsüblichen Blattdüngern, Pflanzenschutzmitteln, Pflanzenhilfsstoffen und Biostimulanzien gemischt werden. Nicht mit antibakteriellen Mitteln mischen!

Gebinde: 20 Liter Kanister