Patentierte
Technologie
Die patentierte Technologie bezieht sich auf die Möglichkeit, feste Stoffe (Mikropartikel) und Flüssigkeiten so miteinander zu kombinieren, dass diese sich nicht in ihrer Wirkung behindern (Isolation von Mikropartikeln). Die Mikropartikel dienen dabei hauptsächlich als Komplexbildner.
Im Komplex übernehmen die Mikropartikel eine Trägerfunktion für die einzelnen Wirkstoffe, welche dann im Blattinneren ihre eigene Wirkung entfalten. Damit gelangen die Spurennährstoffe schneller dorthin, wo sie gebraucht werden. Diese Technologie kommt bei der 4Plants-Produktgruppe und bei AGROSOL zum Einsatz.
Durch die neue patentierte Technologie können alle Wirkstoffe eigenständig – dort wo sie von der Pflanze benötigt werden – wirken. Die Aufnahme der wichtigsten Haupt- und Spurennährstoffe wird erhöht!
= BESSERE NÄHRSTOFFEFFIZIENZ
FUNKTION:
Nachdem das Produkt als feiner Sprühnebel auf die Blattoberfläche appliziert wird, dringt es durch die Spaltöffnung des Blattes (wissenschaftlich nachgewiesen/UNI Kiel) sowie deren flüssige Wirkstoffe über die Kutikula in die Pflanze ein.
Durch die Aufnahme der Mineralien wird die Pflanze zu mehr Photosynthese angeregt, d.h. es werden vermehrt Glukose und Proteine produziert. Die flüssigen Wirkstoffe fördern die gesamte Pflanzenentwicklung, machen sie widerstandsfähiger gegen Stress und Krankheiten.
Darüber hinaus sind die Formulierungen der 4Plants-Produktgruppe auf den Nährstoffbedarf der wichtigsten Kulturpflanzen abgestimmt. Außerdem kann die Pflanze Bodennährstoffe besser aufnehmen und verwerten.
Querschnitt des Pflanzenblattes
(vergrößert)